- sorgt für eine kürzere Trocknungszeit
- geeignet für Hartwachsöl und Öl-Grundierung
- macht die Oberfläche abriebfest
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 2-8 Werktage
- Artikel-Nr.: SC3243156
Mit diesem Zusatz machen Sie das Premium Hartwachsöl, die Ecoline-Öl-Grundierung und das Ecoline Hartwachöl von SAICOS schnelltrocknend und abriebfest! Die behandelte Oberfläche ist deutlich schneller belastbar als bei herkömmlichen Ölsystemen. Der Premium Zusatz Härter 2K sorgt weiterhin dafür, dass die Oberfläche auch unter schwierigen Bedingungen - wie beispielsweise einer hohen Luftfeuchtigkeit - schneller trocknet. Außerdem ist die behandelte Fläche abriebfester und früher belastbarer als bei einer Behandlung mit einem herkömmlichen Produkt.
Vorbereitung:
Schalten Sie 36 Stunden vor der Verarbeitung die Fußbodenheizung aus und schalten Sie sie frühestens 24 Stunden nach dem Auftragen der letzten Schicht wieder an. Kippen Sie den UV-Schutz Zusatz in das Gebinde mit dem SAICOS Premium Hartwachsöl und rühren Sie es gut auf - verdünnen Sie es aber nicht. Die im Zusatz-Gebinde enthaltene Menge ist exakt auf das jeweilige Gebinde des Premium Hartwachsöls abgestimmt. Die zu behandelnde Holzoberfläche musst sauber und trocken sein. Die Holzfeuchte darf maximal 12 Prozent betragen. Beizen oder schleifen Sie lackierte Hölzer ab und entfernen Sie den eventuell anfallenden Schleifstaub gründlich.
Verarbeitung:
Verarbeiten Sie das Hartwachsöl nur bei Temperaturen zwischen 8°C und 35°C und verwenden Sie für den Auftrag die SAICOS Fußbodenstreichbürste, die SAICOS Öl-/Wachsrolle oder den SAICOS Flächenstreicher. Hinweis: Beim Glanzgrad "Ultramatt" sollte nicht die SAICOS Fußbodenstreichbürste zum Auftragen des Öls verwendet werden. Tipp: Gießen Sie das Hartwachsöl nicht direkt auf die Holzoberfläche, sondern geben Sie es zunächst in eine Farbwanne. Angemachtes Öl innerhalb 1 Stunde verarbeiten.
Anzahl der erforderlichen Aufträge:
Für den Erstauftrag werden zwei Anstriche benötigt. Eine Grundierung ist nicht erforderlich. Verwenden Sie den Zusatz UV-Schutz in beiden Anstrichen. Für die Renovierung der behandelten Fläche genügt in der Regel ein Anstrich.
Die Trockenzeit beträgt mindestens 3-5 Stunden. Die genaue Trockenzeit hängt von der Luftfeuchtigkeit und Temperatur ab. Staubtrocken ist die Oberfläche nach ca. 2 Stunden, voll durchgehärtet ist sie nach 4-5 Tagen.
Reinigung & Pflege:
Die behandelte Fläche kann mit dem Staubtuch, Staubsauger oder Mop trocken gereinigt werden. Für die Feuchtreinigung kann die Ecoline Wischpflege verwendet werden. Für eine auffrischende Reinigung und Pflege sorgt das SAICOS Pflegewachs. Die Grundreinigung kann mit dem Ecoline Magic Cleaner erfolgen.
1 Liter reicht für ca. 14 m2 bei 2 Aufträgen. Der genaue Verbrauch hängt von der Holzart und der Oberflächenstruktur ab.
3243 farblos für 0,75 Gebinde
3243 farblos für 2,5 Gebinde
Im ungeöffneten / verschlossen Behälter mindestens 1 Jahr lang haltbar.
Gesundheitsschädlich bei Einatmen. Verursacht Hautreizungen. Verursacht schwere Augenreizung. Kann allergische Hautreaktionen verursachen. Kann die Atemwege reizen. Einatmen von Dampf vermeiden. Nach Gebrauch Hände gründlich waschen. BEI KONTAKT MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: einige Minuten behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Bei anhaltender Augenreizung, Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. Enthält: Isocyanat. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
Stellen Sie Ihre Frage zum Produkt "SAICOS Premium Zusatz Härter 2K Farblos für Premium Hartwachsöl".
Einordnung nach CLP-Verordnung
Symbole |
| ||
Signalwort | Achtung! | ||
H-Sätze | H317: Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H332: Gesundheitsschädlich bei Einatmen. H335: Kann die Atemwege reizen. H412: Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. | ||
P-Sätze | P501: Inhalt/Behälter industrieller Verbrennungsanlage zuführen. P405: Unter Verschluss aufbewahren. P280: Schutzhandschuhe und Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P261: Einatmen von Dampf vermeiden. P271: Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden. P272: Kontaminierte Arbeitskleidung nicht außerhalb des Arbeitsplatzes tragen. P273: Freisetzung in die Umwelt vermeiden. P302 + P352: BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. P304 + P340: BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen. P312: Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen. P333 + P313: Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. P362 + P364: Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen. P403 + P233: An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Behälter dicht verschlossen halten. |